Inhaltsverzeichnis

Bedienung

Die Bedienungsanleitung richtet sich hier nicht nach dem Prozessablauf sondern ist nach Rollen und Funktionen aufgeteilt.

Nach dem einloggen wird zunächst die entsprechende Veranstaltung gewählt und anschließend in dieser die gewünschte Rolle. Das Programm ist nach Rollen unterteilt, um die Bedienung übersichtlicher zu halten und nur für die zum Zeitpunkt genutzte Aufgabe, die benötigten Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Rollen sind:

Rolle Line Manager
Radsport Event Manager
Zuschauer Radsport Event Manager
Desktop_ Zuschauer
Mobil Zuschauer
Admistration Radsport Event Manager
DesktopAdmistration
Veranstalter Desktop
Startbüro Desktop
Kampfgericht Desktop
Sprecher Desktop

Detaillierte Informationen zu den Rollen gibt es hier:

abweichende oder ergänzende Funktionen für einzelne Disziplinen:

Startbildschirm nach dem einloggen

Nach dem ersten login, ist die Rolle Veranstalter vorausgewählt. Man erhält eine Übersicht über die eignen angelegten Veranstaltungen, zusammengefasst nach Ort und Datum. Eine „Veranstaltung“ entspricht hier also einer einzigen Rennklasse.

Es stehen in dieser Übersicht folgende Aktionen zur Verfügung:

Zu den einzelnen Rennklassen hat man folgende Funktionen:

Bedienelemente

Wichtige Bildschirmelemente für den Umgang mit dem Radsport Event Manager:

Rollenleiste



Klassen Schnellauswahl


Statusleiste

Veranstaltung angelegt, Startliste noch offen Startliste fertig, Rennen läuft Ergebnis fertig


Klassen info

1) Zuerst alle Rennklassen für die Gesamte Rundfahrt anlegen.