Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Next revision | Previous revision | ||
|
ueber_den_radsport_event_manager [2015/09/12 21:53] thorsten angelegt |
ueber_den_radsport_event_manager [2015/09/22 06:59] (aktuell) thorsten [DANK!] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| Mir kam recht schnell der Gedanke einer Webanwendung in der die Ergebnisse und Zwischenstände angezeigt werden können. Aber wer bedient sie? Dies kann nur funktionieren wenn alle davon profitieren, sowohl der Veranstalter, als auch Sponsoren und Zuschauer. So entstand 2014 die erste produktive Version des Radsport Managers. | Mir kam recht schnell der Gedanke einer Webanwendung in der die Ergebnisse und Zwischenstände angezeigt werden können. Aber wer bedient sie? Dies kann nur funktionieren wenn alle davon profitieren, sowohl der Veranstalter, als auch Sponsoren und Zuschauer. So entstand 2014 die erste produktive Version des Radsport Managers. | ||
| - | ==== DANK! ==== | + | |
| Ein besonderer Dank geht an den RSV Rülzheim, der mich bei der Umsetzung unterstützt: | Ein besonderer Dank geht an den RSV Rülzheim, der mich bei der Umsetzung unterstützt: | ||
| {{http://www.rad-rennen.de/race_event_overview/pics/rsv_ruelzheim.jpg }} | {{http://www.rad-rennen.de/race_event_overview/pics/rsv_ruelzheim.jpg }} | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
| * Omnium mit Punktvergabe | * Omnium mit Punktvergabe | ||
| - | Um noch mehr Informationen zu erhalten, gibt es in der [[links|Link Rubrik]] einen Broschöre zum online lesen. | + | ===== Die Vorteile ===== |
| + | |||
| + | ==== Für Veranstalter ==== | ||
| + | |||
| + | //Warum nicht mit Excel?// | ||
| + | |||
| + | Es war mir wichtig, keine weitere lokale Anwendung zu entwickeln. | ||
| + | So ist ein Programm, dass von jedem erreichbar und nutzbar ist, von viel größerem Wert. | ||
| + | |||
| + | Doch was ist der Vorteil für einen Veranstalter? Warum sollten, Fahrer, Ergebnisse in das Programm eingetragen werden? | ||
| + | Durch die Anwendung kann schon in der Vorbereitung der Veranstaltung erheblich Arbeit eingespart werden. Jeder hat eine stets aktuelle Übersicht über z.B. gemeldete Fahrer, geplante Prämien und Preisgelder. Auch bei der Nachbearbeitung können entsprechende Dokumente rasch zur Verfügung gestellt werden. | ||
| + | Das spart Zeit und Aufwand. | ||
| + | |||
| + | * Komplette Abbildung des Prozesses von Planung bis hin zur Ergebnisdokumentation als PDF für Rad-Net | ||
| + | |||
| + | * Startlisten können automatisiert aus den Melde Emails gefüllt werden | ||
| + | |||
| + | * Aktuelle Startlisten können direkt zwischen Startbüro und Kampfgericht eingesehen werden | ||
| + | |||
| + | * Preisgelder und Prämien werden nach dem Rennen automatisch für jeden Fahrer berechnet und entsprechende Dokumente zur Verfügung gestellt | ||
| + | |||
| + | * Sicherheit: Alle vorab angelegten Startlisten können ausgedruckt werden und so ist auch im Falle eines technischen Defektes alles Nötige in Papierform vorhanden | ||
| + | |||
| + | ==== Für Sponsoren ==== | ||
| + | |||
| + | //Neue Präsenzen// | ||
| + | |||
| + | Ein wichtiger Punkt um den Wert einer Veranstaltung zu erhöhen ist natürlich, mehr Präsenzmöglichkeiten für Sponsoren anzubieten. | ||
| + | |||
| + | Wie kann der Mehrwert durch den Radsport Event Manager erhöht werden? | ||
| + | Hierzu bietet das Programm mehrere Optionen an. Zum einen können Sponsoren auf der Webseite zusätzlich zu den Startlisten, Ergebnissen, etc. angezeigt werden. Es kann aber auch durch Einbinden einer LED Textleiste eine weitere Werbepräsenz geschaffen werden. So erzeugt der Lauftext durch abwechselnde Anzeige von Renninformationen und Sponsoren Aufmerksamkeit bei den Zuschauern und visualisiert gleichzeitig die Durchsagen des Sprechers. | ||
| + | |||
| + | Sponsorenlogos können auf der Anwendung, für jede Rennklasse, eingeblendet werden. So treten die Sponsoren schon lange vor dem eigentlichen Start z.B. oberhalb oder unterhalb der Startlisten auf. | ||
| + | |||
| + | * Bei Prämien werden die Sponsoren im Liveticker mit angezeigt. | ||
| + | |||
| + | * Durch die Verwendung eines LED Tickers im Start/Ziel Bereich können Sponsoren automatisiert oder individuell angezeigt werden. Da hier auch aktuelle Ergebnisse und Prämien angezeigt werden, genießt die LED Anzeige schon erhöhte Aufmerksamkeit beim Publikum | ||
| + | |||
| + | * Im Nachhinein können die Ergebnisse noch über Wochen eingesehen werden, so dass auch nach Ende der eigentlichen Veranstaltung die Sponsoren weiterhin präsent sind. | ||
| + | |||
| + | ==== Für Zuschauer ==== | ||
| + | |||
| + | //Mehr Informationen// | ||
| + | |||
| + | Letztlich ist es das Ziel, die Veranstaltungen interessanter zu machen und einen Mehrwert für alle zu generieren. | ||
| + | Durch die Verwendung des Radsport Event Managers erhält der Zuschauer jederzeit die Informationen, die er benötigt. So kann auf aktuelle und kommende Startlisten (z.B. per Smartphone) zugegriffen werden, die letzten Prämienrunden, Gruppenabstände((RFID Paket benötigt)) und Durchschnittsgeschwindigkeiten ((RFID Paket benötigt)) , Zwischenstände (Kriterien / Zeitfahren) und letztlich das Ergebnis eingesehen werden. Zusammenfassend wird der Sprecher in seiner kommentierenden Aufgabe durch diese Visualisierung unterstützt und das "statische Programmheft" wird erweitert. | ||
| + | |||
| + | * Frei zugängliche Informationen im Web über: | ||
| + | Starterlisten, Zwischenwertungen, Ergebnisse, Prämien, Superprämien, Liveticker, etc. | ||
| + | |||
| + | * Ticker Informartionen mit Hilfe von LED Textleisten über: | ||
| + | aktuelle Wertungen, Prämien mir Sponsoren, Superprämien, Zwischenstände, etc. | ||
| + | |||
| + | * Durch Nutzung der Informationen z.B. im Führungsfahrzeug können über Lautsprecherdurchsagen auch Zuschauer abseits von Start/Ziel erreicht werden. | ||
| + | |||
| + | * Bei Verwendung des RFID Technik zusätzlich Informationen über: | ||
| + | Gruppenzusammensetzungen, Gruppenabstände, Durchschnittsgeschwindigkeiten. | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | Um noch mehr Informationen zu erhalten, gibt es in der [[links|Link Rubrik]] einen Broschüre zum online lesen. | ||
| | | ||